Kategorie: Uncategorized

  • Wieder ein Traum

    Hintergrund Seit mehr als vier Wochen liefert unser Brunnen auf Sankt Othmar kein Wasser mehr. Am Anfang dachte ich, es ist eine Lektion für uns, dass wir lernen, das Wasser noch mehr wertzuschätzen. Dabei suchten wir jeden Tag nach Möglichkeiten, um unser Problem zu lösen. Es ist frustrierend, wenn jemand vor einem Problem steht, keine…

  • Traum vom Heiligen Othmar

    Seit dem 21. August bin ich bereits in Shanghai, aber mein mentaler Teil ist immer noch in Bayern, genauer gesagt zu Hause auf Sankt Othmar, denn ich habe heute Nacht (am 23. August 2009) vom Heiligen Othmar geträumt. In meinem Traum war er viel schlanker als sein geschnitztes Abbild auf dem Altar. Auch sein Haar…

  • Warum ist alles schwierig

    Eine Metapher, um Leichtigkeit zu erreichen „Eine Fliege, die sich als Biene verkleidet, tritt auf die Bühne und hält eine Rede darüber, wie bester Nektar gesammelt und schmutzige Dinge ferngehalten werden. Als sie sich in ihrer Rede sehr erregt, sprüht sie vor Begeisterung Speichel und nach dem Ende der Rede brandet ein donnernder Applaus im…

  • Gedankenpause

    Wichtige Dinge im Leben erreichen Menschen mit Leichtigkeit, jedoch nur wenige schätzen ihren Wert, wie z.B. Luft und Wasser. Angenehme Dinge im Leben schaffen Menschen mit Sanftmut, jedoch nur wenige sind bereit sie zu erlangen, wie z.B. Geborgenheit und Gewogenheit. Dies sind keine Verurteilungen, um die Mehrheit zu unterschätzen, sondern Feststellungen nach jahrzehntelangen Beobachtungen und…

  • Perspektivwechsel

    Warum soll ich das Menschsein verstehen, die Menschlichkeit ausleben und die Menschenwürde bewahren? Antwort: Weil wir bereits als Menschen auf die Erde gekommen sind. Es verfügt jeder von uns über großes Potential. Wenn wir dieses Potential nicht nach unserem Wesenskodex ausbauen, unsere Fähigkeiten nicht nach unserer Würdigkeit ausüben, können wir viele massive Schäden auf der…

  • Das Leben ist unser bester Meister

    Warum sagst du immer, dass das Leben unser bester Meister ist, wie lehrt das Leben uns Menschen? Dazu eine Geschichte: Es war mal ein beliebter Meister. Bevor er starb, fragte ihn einer seiner Schüler: „Lieber Meister, Sie wissen so viel und besitzen so viele Fähigkeiten, können Sie mir sagen, wer ihr Meister war?“ Der Meister…

  • Ein Dialog

    „Aber ich fühle mich nicht wohl, wenn ich sie sehe.“ Es ist dein Problem, wenn du dich nicht wohl fühlst. Der Grund für dein Unwohlsein ist, dass du mit deinen Maßstäben alles ermisst. Dann bildest du dir immer mehr ein:Ich kann nicht akzeptieren, dass jemand Sandalen trägt.Ich kann nicht akzeptieren, dass jemand Leute hinter deren…

  • Glaube und Menschenwesen

    Jemand hat mich gefragt, wie ich mich entscheiden würde, wenn mein Glaube sich mit dem Menschenwesen nicht vereinbaren lässt und warum? Meine Antwort: Ich entscheide mich für das Menschenwesen.

  • Du und deine Mitmenschen

    Eine Geschichte In einer verlassenen Gegend waren die Menschen immer feindlicher geworden. Auf einer Seite stritten sie sich gerne wegen Kleinigkeiten, auf der anderen Seite brauchten sie sich gegenseitig, um überleben zu können. Da sich die Feindlichkeit zwischen den Menschen immer weiter durchsetzt, fühlten sich viele Menschen innerlich zunehmend einsamer und verloren. In der Nähe…

  • Eine der Großartigkeiten des Menschen

    Eine Großartigkeit des Menschen besteht darin, nachdem er seine eigenen Unzulänglichkeiten entdeckt hat, mit oder ohne Hilfe der anderen, diese gesteht und aktiv korrigiert oder verbessert. Leider haben viele Menschen nicht den Mut zu ihren eigenen Schwächen zu stehen. Wenn sie darauf hingewiesen werden, fühlen sie sich unwohl und suchen dann Ausreden.Es ist allgemein bekannt,…