Leben und Lebewesen

Menschenleben und Leben eines Menschen

Von Kosmos, Menschheit und jedem Individuum bis Du.

Leben ist ein unaufhörlicher sanfter Tanz von Bewegung, Veränderung und Wandlung der Energien. Es strömt, verbindet alles mit allem, löst alles wieder, formt alles wieder erneut. Hinter allem steht ein universelles Prinzip – ein unsichtbarer Faden, der den gesamten Prozess von Anfang bis Ende durchzieht und alles erneut beginnen lässt.

Lebewesen sind die Verkörperung dieses Prinzips. Sie reichen vom unermesslichen Multiversum bis zum kleinsten Virus, vom leuchtenden Stern bis zum unsichtbaren Mikroorganismus. Jedes Lebewesen steht in einem ständigen Austausch mit seiner Umwelt, nimmt Energie auf, wandelt sie um, gibt sie weiter, passt sich an und gestaltet seinen eigenen Lebensweg.

In der Urvitalogie umfasst der Begriff „Lebewesen“ nicht nur das Sichtbare, sondern auch das Unsichtbare: die Spuren und Informationen verstorbener Wesen, die noch in Erinnerung, Materie oder Wirkung fortbestehen.

Das Menschenleben ist die besondere Form des Lebens, das der Mensch auf der Erde führt. Seit den ersten Schritten unserer Vorfahren hat es sich gewandelt – langsam über Jahrtausende, rasant in den letzten Jahrhunderten, und in den letzten Jahrzehnten geradezu stürmisch.

Technik, Wissenschaft und Kultur und Kultivierung haben den Alltag des Menschen tiefgreifend verändert. Mit der Entstehung der Künstlichen Intelligenz wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen – eines, das unser Selbstverständnis und unsere Möglichkeiten neu definiert. Korrektheit, Ethik, Tugend und Moral beteiligen sich immer mehr im Menschenleben.   

Das Leben eines Menschen ist ein begrenzter Aufenthalt und ein individueller Weg, den jede einzelne Person für sich geht.

Es ist nur ein winziger Ausschnitt der Menschheitsgeschichte, und doch trägt es Bedeutung für das Ganze. Es ist kurz im Maßstab des Kosmos, und dennoch kann es Spuren hinterlassen, die weit über die eigene Anwesenheit hinausreichen. Jeder Mensch ist ein einzigartiger Ausdruck des Lebens – und zugleich Teil des großen Gewebes, das alle verbindet.

Der Mensch kann seinem Leben Sinn und Wert verleihen, wenn er es bewusst, aufrichtig und mit ganzem Herzen lebt. Dazu gehört:

  • Das Verstehen des Menschseins – zu erkennen, was uns als Menschen ausmacht.
  • Das Ausleben der Menschlichkeit – Mitgefühl, Güte und Respekt zu praktizieren.
  • Das Bewahren der Menschenwürde – für sich selbst und für andere.
  • Das Entfalten des eigenen Wesens – die inneren Möglichkeiten zur Blüte bringen.
  • Das Hochhalten moralischer Werte – als Kompass für Entscheidungen und Handlungen.

Diese Grundsätze sind in der Urvitalogie nicht nur beschrieben, sondern tief begründet. Sie laden dazu ein, das Leben nicht nur zu durchlaufen, sondern es zu gestalten – als bewusster Teil eines unendlichen, schöpferischen Prozesses.

Jeder Mensch ist ein Wunder, eine Quelle der Faszination und ein wertvolles Lebewesen.

Wer erneut auf die Erde zurückkehren darf, hat bereits die Vollkommenheit erlangt. Wer sie noch nicht erreicht, muss nicht auf dem Weg stehen bleiben – zwischen Aufwachen und Erwachen liegt die wertvolle Arbeit an sich selbst.

Die Möglichkeit des Erwachens ist heute mehr denn je jederzeit und überall zu finden. Es ist an der Zeit, dass die Mehrheit erwacht.

Ich hoffe, dass Urvitalogie allen eine ermutigende, bewusstseinserweiternde Botschaft transportiert.

„Der Mensch ist ein erleuchtendes Lebewesen auf der Erde. Jeder Schritt durch die inneren Welten führt ihn näher ans Licht, sodass er sein Leben Lichtstrahlung lebt“.


 Stell dir vor, der innere Weg ist wie ein schmaler, sich windender Pfad durch einen dichten, alten Wald.

Am Anfang trittst du noch zögerlich zwischen den Bäumen ein, das Licht fällt gefiltert durch das Blätterdach, und jeder Schritt klingt wie ein Versprechen.

Mitten auf dem Weg musst du kleine Bäche überqueren, deren Wasser Geschichten flüstert – manchmal sind die Steine rutschig, und du hältst kurz inne, um das Gleichgewicht wiederzufinden.

Gegen Ende lichtet sich der Wald, und vor dir öffnet sich eine weite Landschaft. Der Himmel wirkt größer, die Luft klarer – und du spürst, dass du nicht mehr derselbe Mensch bist wie zu Beginn.

So wird der Weg zu einer Art Verwandlung: von ersten tastenden Schritten hin zu dem Punkt, an dem du mit offenen Augen und aufrechtem Stand in einer neuen Weite ankommst, mit Gelassenheit, Gewogenheit, Geborgenheit weitergehst.

Die bindungslose Liebe und die von dir gelebte Weisheit sind dein Reichtum, womit du alles tauschen und nach seinem Tod mitnehmen kannst.